Einhorn Spinner

Einhorn Spinner bei Einhorngeschenke.de kaufen

Nicht nur Deutschland, sondern auch diverse weitere Länder auf dem gesamten Globus befinden sich im Spinner-Fieber. Nein, das hat nichts mit der Anbetung von verrückten Menschen zu tun, sondern ist ein echter Hype, der mittlerweile nicht nur die Jüngsten in seinen Bann gezogen hat. Ein Spinner, oder auch besser unter seinem kompletten Namen Fidget Spinner bekannt, ist ein kleiner Handkreisel, der mit den Fingern in Bewegung versetzt wird und sich anschließend dreht. Das sieht nicht nur ziemlich cool aus, sondern hat ganz nebenbei auch noch einen positiven Effekt: Kinder, die schnell dazu neigen, nervös zu werden (Stichwort Zappel Zappelphilipp) sollen durch die kreisenden Bewegungen des Fidget Spinners wieder beruhigt werden. Und wer gleich zwei beliebte Trends miteinander vereinen möchte, findet im Handel natürlich auch verschiedenste Einhorn Spinner, die mit vielen wunderschönen Regenbogen-Farbmustern daherkommen.

Ihr wollt euch einen farbenfrohen Einhorn Spinner für euren Nachwuchs oder für euch selbst zulegen? Dann seid ihr bei uns genau an der richtigen Adresse: Auf unserer Homepage findet ihr eine breit gefächerte Auswahl an coolen Spinnern im angesagten Einhorn-Look, die ihr mit wenigen Mausklicks schnell und einfach online bestellen könnt – euer neues Lieblingsspielzeug wird euch im Anschluss daran direkt nach Hause geliefert. Mögen die Fidget Spinner-Spiele beginnen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Klassische Einhorn Spinner sehen bereits sehr cool aus – noch cooler sind aber beleuchtete Modelle oder Spinner, die statt der herkömmlichen runden Kammern mit Kammern im Design eines Einhornkopfes daherkommen.
  • Einhorn Spinner sind nicht nur ein herkömmliches Spielzeug, sondern eignen sich auch hervorragend dazu, Kinder mit Konzentrationsschwächen zu beruhigen.
  • Nicht an allen Schulen sind die coolen Einhorn Spinner erlaubt. Fragt also vorher unbedingt bei der Schulleitung nach.

Der Ursprung des Fidget Spinner

Hinter der Ursprungsgeschichte der Fidget Spinner verbirgt sich ein trauriges Drama. Als Catherine Hettinger Anfang der 90er Jahre unter einer Autoimmun-Krankheit mit Muskelschwäche litt, konnte sie kaum mit ihrer kleinen Tochter spielen, sondern ihr nur kleinere Gegenstände zuwerfen. Einer dieser Gegenstände war eine Scheibe mit einer kleinen Erhöhung, die ihre Tochter begeistert auf ihrem Finger kreisen ließ. Bald kam Hettinger die Idee, diese erste, frühe Version des Fidget Spinners 1997 zum Patent anzumelden – in der Hoffnung, dass der namhafte Spielzeughersteller Hasbro ihr Produkt in Serie schicken wird. Doch Hasbro lehnte ab. Im Jahr 2005 hatte Hettinger kaum noch Geld übrig, sodas sie sich auch die Kosten für eine Verlängerung des Patents nicht leisten konnte. Mit dramatischen Folgen: Das mittlerweile von anderen Unternehmen hergestellte Spielzeug erzielt Millionenumsätze, von denen Hettinger keinen einzigen Cent erhält.

Einkaufs-Ratgeber: So erkennt ihr einen hochwertigen Spinner

Entscheidend für die Qualität eines Fidget Spinners sind sowohl dessen Material, als auch das eingebaute Kugellager. Die meisten preiswerten Ausführungen bestehen in der Regel aus Kunststoff, teurere Modelle bestehen aus Metall oder Carbon. Die beiden letztgenannten Materialien sind zwar hochwertiger und widerstandsfähiger als Kunststoff, ein Kunststoff-Spinner muss hinsichtlich seines Handlings jedoch nicht zwangsläufig schlechter sein. Verantwortlich für ein gutes Dreherlebnis ist hingegen das eingebaute Kugellager: Modelle mit einem Kugellager aus Edelstahl sind vergleichsweise preiswert, drehen sich aber leider nicht sonderlich lang. Deutlich empfehlenswerter sind hier Kugellager aus Keramik-Hybrid-Material oder aus Vollkeramik: Zwar sind Einhorn Spinner mit einem solchen Lager deutlich teurer in der Anschaffung. sie drehen sich im Gegensatz zu den preiswerteren Modellen jedoch oftmals minutenlang. Einen kleinen Nachteil haben Spinner mit hochwertigem Keramik-Kugellager aber dennoch: Fällt der Spinner versehentlich herunter, so ist die Gefahr deutlich größer, dass dieses kaputt geht – hier ist beim Spielen also definitiv Vorsicht geboten.

Fazit

Wer bereits unterschiedliche Methoden ausprobiert hat, um die Unaufmerksamkeit bei seinem Kind zu bekämpfen, sollte es unbedingt mal mit einem Einhorn Fidget Spinner probieren. Und wenn der liebe Nachwuchs nach einem anstrengenden Tag im Bett verschwunden ist, kann man das trendige Spielzeug sicherlich auch selbst mal kreisen lassen.

Die häufigsten Fragen zu Einhorn Spinner

Was kann ich mit einem Einhorn Spinner alles machen?

Die Antwort auf diese Frage ist recht simpel: Ihr könnt ihn drehen. Klar, das klingt jetzt nicht sonderlich aufregend. Ist es aber dennoch. Mit ein bisschen Übung werdet ihr schnell herausfinden, dass sich mit einem Fidget Spinner viele coole Tricks durchführen lassen. Echte Profis balancieren ihn beispielsweise auf einem Finger, um in anschließend auf den anderen Finger zu werfen – natürlich ohne, dass der Spinner zwischendurch anhält. Oder probiert doch einfach mal aus, ob es euch gelingt, den Spinner auf eurer Nase balancieren zu lassen, ohne dass er herunterfällt. Gar nicht so einfach!

Wie teuer ist ein Einhorn Spinner?

Das kommt ganz auf die gewählte Ausführung an. Besonders preiswerte Modelle ohne Licht lassen sich bereits ab rund 3 Euro im Handel erwerben. Wer ein beleuchtetes Modell bevorzugt, zahlt in der Regel zwischen 6 und 10 Euro. Allerdings gibt es auch gravierende Unterschiede hinsichtlich der Verarbeitungsqualität – lest hierfür auch unseren Ratgeber weiter unten.

Wie empfehlenswert sind Einhorn Spinner für Kinder?

Wenn ihr einem oftmals nervösen Kind einen Fidget Spinner in die Hand drückt, so sollen die kreisenden Bewegungen des Spielzeugs dazu beitragen, dass die Aufmerksamkeit des Kindes gebündelt wird – dementsprechend sinkt natürlich auch der Grad seiner Hibbeligkeit. Wissenschaftlich bewiesen ist das zwar nicht, allerdings gibt es auch keine Erkenntnisse darüber, dass ein Fidget Spinner einem Kind schaden könnte.

Wo sollte man einen Einhorn Spinner nicht verwenden?

Einhorn Spinner lassen sich nahezu überall entdecken: Zuhause, in der U-Bahn, in Cafes, in Parks, auf Spielplätzen und auf dem Sportplatz. Allerdings: Viele Schulen verbieten mittlerweile das Mitbringen von Fidget Spinnern, da viele Kinder oftmals nur noch mit ihnen herumspielen und somit nicht mehr dem eigentlichen Unterricht folgen. Klärt also am besten mit der Schulleitung ab, ob das Mitbringen von Fidget Spinnern erlaubt ist.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Wunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Return To Shop

Bestellhinweis hinzufügen Bestellhinweis bearbeiten
Versand schätzen
Fügen Sie einen Gutschein hinzu
Versand schätzen

Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Der Gutscheincode funktioniert auf der Checkout-Seite