Fragt man Kindergartenkinder, ob sie sich auf ihre Einschulung freuen, so erhält man in der Regel sehr stark voneinander abweichende Antworten. Da gibt es auf der einen Seite jene Kinder, die sich bereits sehr auf die Schule freuen, da sie hier jede Menge überaus interessante Dinge fürs Leben lernen können und auf der anderen Seite Kinder, die lieber noch ein Weilchen die unbeschwerten Vorzüge des Kindergartens genießen möchten. Steht dann doch irgendwann der erste Schultag an, so möchte man diesen für seinen Nachwuchs natürlich zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen: Nicht fehlen darf daher eine randvoll gefüllte Schultüte, die den kleinen Rackern ihren Start in den Schulalltag ein wenig erleichtert. Zu welchem aufgedruckten Motiv Eltern von einhornbegeisterten Kindern greifen sollten, ist natürlich glasklar.
Die Suche nach einer schönen Schultüte, die nicht nur euch selbst, sondern in erster Linie auch eurem Nachwuchs gefällt, ist leider alles andere als einfach: Viele Supermärkte, Schreibwarenläden oder Spielzeuggeschäfte haben lediglich eine recht begrenzte Auswahl in ihrem Sortiment – und diese richtet sich natürlich nicht nur an Liebhaber von magischen Einhörnern. Insofern es für euer Kind jedoch keine andere Alternative zu einer schönen Einhorn-Schultüte gibt, seid ihr bei Einhorngeschenke.de genau an der richtigen Adresse: Bei uns findet ihr ausschließlich niedliche Schultüten im Einhorn-Design, die sicherlich für den ein oder anderen neidischen Blick auf dem Pausenhof sorgen dürften – und das zu überaus attrakiven Preisen, die euer Portemonnaie idealerweise nicht allzu sehr belasten. Schaut euch einfach in aller Ruhe bei uns um und bestellt euch eure favorisierte Einhorn-Schultüte mit wenigen Klicks bequem zu euch nach Hause.
Erinnert ihr euch noch an euren allerersten Schultag? Man steht zusammen mit Dutzenden anderen Kindern, die man in den meisten Fällen noch nie zuvor gesehen hat, in einer großen Halle und wartet darauf, dass der Rektor der Schule seine Willkommensrede beendet hat. Nicht immer fühlt man sich als Kind in dieser fremden Umgebung sicher, möchte oftmals sogar umkehren, um mit Mama und Papa nach Hause zu gehen. Großen Trost in dieser schweren Zeit spendet hierbei eine niedliche Einhorn-Schultüte, an der man sich unbemerkt festklammern kann. Doch das Beste kommt natürlich erst noch: Ist der anstrengende erste Schultag überstanden, offenbart die Schultüte als Belohnung ihr wunderschönes Innenleben, das sich aus leckeren Bonbons, kleinen Spielen und anderen tollen Überraschungen zusammensetzt – da sind der soeben überstandene Stress sowie das ungute Gefühl in der Magengegend doch fast schon wieder vergessen.
Man könnte meinen, dass eine bereits befüllte Schultüte die ideale Lösung darstellt. Dies ist aber nicht immer zutreffend. Der Grund dafür ist eigentlich recht simpel: Viele Hersteller füllen ihre Schultüten mit bestimmten Süßigkeiten, bei denen es sich in der Regel nicht um bekannte Markenprodukte handelt. Insofern euer Nachwuchs jedoch am allerliebsten die leckeren Fruchtgummis eines namhaften Goldbären-Herstellers oder die tolle Schokolade mit der lilanen Kuh auf der Verpackung nascht, solltet ihr euch doch eher die Mühe machen, eine leere Schultüte mit den bevorzugten Leckereien eurer Kinder zu befüllen – schließlich sollen deren Augen beim Öffnen der Tüte doch wie ein Regenbogen strahlen, oder?
In der Regel kommt als Material starker Karton oder Krepp zum Einsatz, welches auch an regnerischen Tagen eine gute Figur abgibt – einem starken Regenschauer sollte man die Schultüte aber dennoch nicht unbedingt aussetzen. Das Material einer Schultüte ist in der Regel sehr robust, sodass auch die Unterbringung von mehreren Kilogramm Süßigkeiten problemlos möglich ist. Ob derartig viele Naschereien unbedingt notwendig sind, steht jedoch auf einem anderen Blatt geschrieben.
Viele Experten sind sich sicher, dass 70 cm eine optimale Größe für eine Schultüte darstellen. Natürlich muss man sich nicht zwingend an diese Vorgabe halten: Auch kleinere Schultüten können durchaus ihren Reiz ausmachen. Es spielt nämlich keinerlei Rolle, wer die größte Schultüte auf dem Pausenhof besitzt – letztendlich zählt nur der wertvolle Inhalt.
Zweifelsohne die tollen Bastelsets. Entscheidet ihr euch für ein solches Modell, müsst ihr zwar oftmals ein wenig tiefer in das Portemonnaie greifen, dafür kann euer Nachwuchs jedoch aktiv an der Gestaltung seiner Schultüte mitwirken. Zusammen mit Mama und Papa ist dies ein tolles Erlebnis, an das sich euer kleiner Schatz noch sehr lange erinnern wird.