Einhorn Schnuller

Einhorn Schnuller kaufen

Mit einem Schnuller könnt ihr euer Baby beruhigen, erleichtert das Einschlummern in der Nacht oder ein Mittagsschläfchen. Das Nuckeln macht einfach müde und schenkt ein angenehmes Gefühl von Geborgenheit. Sogar die Atmung kann sich durch das Nuckeln an dem beliebten Schnullern verbessern. Das kappt besonders gut, wenn ihr euch für einen süßen Einhorn Schnuller entscheidet, bei dem das magische Einhorn über euer Kleines wacht. Das freche Tier steht für eine märchenhaft schöne Welt und einen Funken Magie. Kein Wunder, dass das Lieblings-Fabeltier inzwischen auch viele Schnuller für kleine Einhornfans ziert. Aber welcher der süßen Schnuller passt am besten zu eurem Liebling und worauf solltet ihr beim Kauf achten?

In verschiedenen Farben und mit ganz unterschiedlichen Motiven könnt ihr die süßen Einhorn Schnuller kaufen. Damit schenkt ihr eurem Liebling ein kleines Accessoire, an dem er viel Freude haben wird. Es begleitet Babys beim Schlummern und schenkt vielleicht angenehme Träume, in denen die Fabelwesen aus der Märchenwelt auch auftauchen, wenn sie schon so schön auf dem Schnuller prangen. Einen Einhorn Schnuller zu kaufen bedeutet aber auch, vor einer großen Auswahl zu stehen, denn jeder Schnuller ist anders. Nicht nur optisch unterscheiden sich die beliebten Nuggel-Hilfen. Auch in Größe oder Form bieten sie viele Varianten, aus denen ihr wählen könnt. Hier erfahrt ihr mehr, worauf ihr beim Kaufen eines Einhorn Schnullers achten solltet.

Das Wichtige in Kürze

  • frei von Schadstoffen sein
  • aus dem richtigen Material sein
  • Einschlafhilfe oder Beruhigungssauger sein

Frei von Schadstoffen

Ein guter Schnuller sollte frei von Bisphenol A sein. Denn dieser Stoff kann die Gesundheit eures Kleinen beeinträchtigen und den Körper nachhaltig schädigen. Zudem sollte der Einhorn Schnuller nicht aus Polycarbonat sein. Auch dieser Stoff gilt als schädlich für die Gesundheit. Da euer Kind den Nuckel täglich mehrere Stunden im Mund hat, sollte das Modell keinesfalls Schadstoffe absondern. Um herauszufinden, ob ihr einen Schnuller habt, der keine Schadstoffe enthält, könnt ihr euch an Testsiegeln oder euch an Testergebnissen orientieren, etwa von Öko Test. Zudem sind Schadstoffe oft durch einen chemischen Geruch erkennbar.

Material der Einhorn Schnuller – lieber Latex oder Silikon?

Die Schnuller bestehen aus weichem Material, sodass sie sich für eure Kleinen angenehm anfühlen. Bei der Suche nach einem Einhorn Schnuller findet ihr Modelle aus Latex oder Silikon. Latex ist zug- und reißfester und eignet sich besonders, wenn euer Kind schon Zähne hat. Der Latex-Sauger geht nicht so schnell kaputt. Latex ist aber weniger hitzebeständig als Silikon. Wenn ihr den Nuckel häutig auskocht, um ihn zu desinfizieren, dann wird Latex schneller porös. Silikon ist angenehm weich und das mögen gerade junge Babys. Es ist aber weniger elastisch und kann schneller einreißen.

  • Silikon ist geschmeidig
  • Silikon ist geschmacks- und geruchsfrei
  • Latex ist bissfest
  • Latex wirkt antiallergisch
  • Latex wird weniger schnell schmutzig

Einschlafhilfe oder Beruhigungssauger

Schnuller haben zwei wesentliche Aufgaben: sie können euer Kleines zum Einschlafen bringen oder es tagsüber beruhigen. Eine Einschlafhilfe ist gerade dann sinnvoll, wenn das Baby abends nur schwer in den Schlaf findet. Einige der Einhorn Schnuller sind als Nachtschnuller gekennzeichnet. Diese eignen sich für das Einschlafen. Sie sind häufig aus Silikon, denn das ist weicher. Sie besitzen eine kiefergerechte Form und zusätzliche Belüftungslöcher sowie Noppen auf der Schildinnenseite. Diese verhindern, dass beim Nuckeln in der Nacht Hautreizungen entstehen. Ein flacher Greifknopf stört selbst dann nicht, wenn sich euer Kleines im Schlaf dreht. Ist hingegen eher ein Beruhigungssauger gefragt, dann achtet auf Folgendes:

  • kann auch aus Latex sein
  • muss nicht kiefergerecht geformt sein
  • kann mit Kinnbereich ausgestattet sein

Die häufigsten Fragen zu Einhorn Schnullern

Welche Größe soll ich wählen?

Die kleinsten Einhorn Schnuller sind für Babys von 0 bis 6 Monaten gedacht. Mittelgroße Einhorn Schnuller eignen sich für Kinder ab dem sechsten Monat bis zu einem Jahr und große Schnuller können ab 1,5 Jahren verwendet werden. Zu große oder zu kleine Nuckel können die Kieferentwicklung beeinträchtigen. Die richtige Größe ist daher wichtig.

Wie reinige ich einen Einhorn Schnuller?

Es gibt drei Methoden, mit denen ihr den Nuckel von Keimen befreien könnt – Auskochen, Dampf-Desinfektion und die Kalt-Desinfektion.
– Auskochen: ihr bringt Wasser in einem Topf zum Kochen und legt den Schnuller hinein. Der Schnuller muss dabei vollständig untertauchen.
-Dampf-Desinfektion: mit dem Vaporisator – einem speziellen Gerät aus dem Baby-Fachhandel – wird der Schnuller durch heißen Wasserdampf gereinigt.
– Kalt-Desinfektion: hier wird der Schnuller in eine keimabtötende Lösung gelegt.

Welches Zubehör ist zum Einhorn Schnuller sinnvoll?

Schnullerketten sind sehr praktisch. Diese bestehen meistens aus Plastik oder Holz und können durch einen Verschluss an der Kleidung eures Kleinen befestigt werden. Von Vorteil ist auch eine Aufbewahrungsbox für den Einhorn Schnuller.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Wunschliste durchsuchenVon der Wunschliste entfernen
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Return To Shop

Bestellhinweis hinzufügen Bestellhinweis bearbeiten
Versand schätzen
Fügen Sie einen Gutschein hinzu
Versand schätzen

Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Der Gutscheincode funktioniert auf der Checkout-Seite