Was kommt euch als erstes in den Sinn, wenn ihr an Einhörner denkt? Schönheit, Liebe, Freude, Leben, Optimismus, Frieden, Harmonie: Die Liste an typischen Assoziationen ist lang. Auch hinsichtlich möglicher Gegenstände im Einhorn Design fällt euch vermutlich einiges ein – von Kuscheltieren über Kostüme bis hin zu Badeinseln. Aber nun Hand aufs Herz: Würdet ihr, wenn ihr nicht schon in der entsprechenden Kategorie gelandet wärt, wirklich auf die Idee kommen, dass es Einhorn Schnaps gibt?! Kaum vorstellbar. In jedem Fall hält der Handel tatsächlich im Look des Fabelwesens gestaltete und herrlich farbintensiv gefüllte Flaschen mit dem alkoholischen Getränk bereit. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte über die außergewöhnlichen Erzeugnisse!
Einhorn Schnaps empfiehlt sich vor allen Dingen für Menschen, die „puren“ Alkohol weniger schätzen als aromatisierte Versionen mit fruchtigem, süßem oder blumigem Geschmack. Die verfügbaren Sorten unterscheiden sich – durch verschiedene Details könnt ihr den Schnaps gezielt an eure Vorlieben anpassen. Beachtet unbedingt, dass ihr Einhorn Liköre erst ab 18 Jahren kaufen dürft. Schließlich handelt es sich trotz der meist süßen Aufmachung stets um ein alkoholisches Getränk. Entdeckt die verschiedenen Produkte und bestellt euren Favoriten – dann kann die nächste Einhorn Party starten!
Einhorn Schnaps steht in verschiedenen Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Dabei dominiert Erdbeere, aber auch andere Früchte sowie Schokolade und Vanille sind erhältlich.
Die Schnäpse mit Einhorn Motiv empfehlen sich hauptsächlich für Partys, können allerdings genauso solo genossen werden. Zudem sind sie kreative Geschenke für Einhorn Freunde und Schnapsliebhaber.
Vor allem Milchallergiker sollten bei der Auswahl genauestens auf die Inhaltsstoffe achten, um sich mit dem Getränk keinen gesundheitlichen Schaden zuzufügen.
Der Großteil der erhältlichen Einhorn Schnäpse kommt mit sahnigem Erdbeergeschmack daher. Na klar, die Frucht zählt zu den populärsten überhaupt – gerade wenn es um Gaumenfreuden der besonderen Art geht. Im unwahrscheinlichen Fall, dass ihr keine Freunde von Erdbeeren seid, findet ihr zum Glück aber auch Einhorn Schnäpse mit alternativen Aromen. Wie wäre es etwa mit Himbeere, Brombeere oder Granatapfel und Kirsch? Ansonsten bieten sich noch Varianten mit Kokos an. Der fruchtige Kram kann euch insgesamt gestohlen bleiben? Kein Problem, dann gehört ihr bestimmt zu den anspruchsvollen Naschkatzen und Naschkatern, die Schokolade und/oder Vanille lieben – und könnt bei den entsprechenden Schnäpsen zugreifen.
Selbstverständlich ist nichts dagegen einzuwenden, Einhorn Schnaps einfach mal für sich selbst zu ordern, sich einen gemütlichen Abend auf dem Sofa zu machen, ein schönes Buch zu lesen oder Musik zu hören und dabei ein kleines Schnäpschen zu genießen. Gemeinhin werden Einhorn Schnäpse jedoch zu Feierlichkeiten wie Geburtstagen, Abiturpartys oder speziellen Weihnachtsfeten bestellt und verwendet. Besonders gut harmoniert Einhorn Schnaps mit Silvester: Ob ihr mit Freunden draußen ins neue Jahr feiert oder euch bei einem Kumpel trefft: Die Sets sind die perfekte Wahl, zumal sie zum Teil auch mit Flaschen in variablen Geschmacksrichtungen erscheinen. So kann jeder seinen Favoriten wählen und trinken.
Wichtiger Hinweis: Schaut euch vor der Bestellung unbedingt die Inhaltsstoffe des jeweiligen Schnapses an. Vor allem Allergiker sollten hier vorsichtig sein. Manch Einhorn Schnaps enthält beispielsweise Milch. Vertragt ihr keine Lactose oder seid allergisch gegen Milcheiweiß, solltet ihr ein anderes Produkt wählen.
Einhorn Schnaps geht mit zahlreichen Vorzügen einher. Allerdings gibt es auch den einen oder anderen Nachteil. Die folgenden Listen fassen euch die wichtigsten Pros und Contras zusammen.
+ gelungene Kombination aus anregendem Inhalt und optimistischem Motiv
+ sehr schöne und kreative Aufmachung, zum Teil mit trinkbaren Glitzerpartikeln
+ mit 15 bis 18 Prozent ist der Alkoholgehalt im durchschnittlichen Bereich
+ als Einzelflaschen und auch in umfassenden Sets (für Partys) erhältlich
– für Allergiker sind nicht alle Einhorn Schnäpse geeignet (vor allem Milch…)
– die Geschmacksrichtungen gestalten sich relativ einheitlich (Erdbeere dominiert)
Mit Einhorn Schnaps erreicht der Trend, den das gehörnte Fabelwesen ausgelöst hat, eine neue Stufe. Die Idee, alkoholische Getränke unter das Einhorn Motto zu stellen, ist sehr geistreich und passend. Seid ihr Freunde des mystischen Geschöpfs und trinkt zudem gern fruchtig, blumig oder süß aromatisierten Alkohol, trefft ihr mit Einhorn Schnaps definitiv die richtige Wahl!
Einhorn Schnaps zeichnet sich in erster Linie durch die gelungene Kombination aus erheiterndem Design und ebenso erheiterndem Inhalt aus. Leichter Alkohol gilt ja bekanntlich als „Muntermacher“ der positiven Art – dazu zählt auch Einhorn Schnaps. Die Verbindung aus kräftiger Schnapsfarbe, fruchtigem Aroma und ansprechendem Einhorn Motiv ergibt ein rundum begeisterndes Ganzes, dem sich kein Einhorn Fan, der sich auch gerne hin und wieder einmal einen guten Schluck gönnt, entziehen kann.
Fast alle Einhorn Schnäpse haben einen Alkoholgehalt von 15 Prozent, einzelne Erzeugnisse weisen etwas mehr, nämlich 18 Prozent, auf. Damit liegen die Produkte nicht im ganz niedrigen, aber auch nicht im hohen Bereich. Man kann den Wert mit dem eines klassischen Rotweins vergleichen. Ihr wisst selbst am besten, wieviele Gläschen Wein ihr problemlos vertragt – orientiert euch daran, wenn ihr Einhorn Schnaps trinkt.
Es ist durchaus möglich, dass ihr in gut sortieren Supermärkten, Dekoläden oder Geschenkshops eures Wohnorts fündig werdet. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich jedoch, von vornherein in den Weiten des Internets zu stöbern. Online profitiert ihr von einer weitaus größeren Auswahl und seid gemeinhin auch preislich besser bedient. In diesem Sinne lohnt es sich mehr, bekannte Stores im World Wide Web unter die Lupe zu nehmen und dort käuflich aktiv zu werden.